Hier geht’s zu Eversports- Dukannst bequem buchen;-)
Pilates
Pilates ist ein Ganzkörpertraining, das Joseph Hubertus Pilates (1883-1967) entwickelt hat.
In Mönchengladbach geboren, wuchs Pilates in ärmlichen Verhältnissen auf. Bewegungen von Menschen und Tieren faszinierten ihn schon in jungen Jahren und so beobachtete und bewunderte er Geschmeidigkeit und Leichtigkeit in der Bewegung und war ein begeisterter Turner, obwohl ihm die Bewegungsabläufe in der Turnriege seines Vaters oft zu unnatürlich und zu steif vorkamen.
Seine Beobachtungen natürlicher Bewegungsabläufe, sein Training im Turnen und Boxen, sowie ein geschenktes Anatomiebuch sorgten dafür, dass der Junge mit 13/14 Jahren schon sehr athletisch war und ein enormes Verständnis über körperliche Zusammenhänge hatte. Er konnte sogar seiner Mutter mit gezielten Übungen schon helfen, ihre Schmerzen zu lindern.
In Eugen Sandow und Bess Mensendieck, J.P. Müller fand Pilates die Vorbilder, die ebenfalls in der Körperkultur arbeiteten und ihre eigenen Methoden entwickelt hatten.

Als der erste Weltkrieg ausbrach, befand J.H. Pilates sich in England und wurde auf der Isle of Man interniert. In diesem Lager, zum Nichtstun verurteilt, in dem viele mit der Sinnlosigkeit ihrer Situation nicht zurecht kamen, war Pilates plötzlich jemand, der mit seinen Fähigkeiten, seinem Training anderen half, den Mut nicht zu verlieren und gesund zu bleiben. (Obwohl er miserabelstes Englisch sprach, kein Geld oder sonstige Ressourcen hatte, die es ihm leichter gemacht hätten…)
Nach 4 Jahren im Lager kam er nach Deutschland zurück und gründete seine eigene Boxschule und entwickelte das erste Körperübungsgerät, das heute als ‚Foot Corrector‘ bekannt ist, sowie ein Gerät, das mit einem Flaschenzug und Sprungfedern ausgestattet war. Ende 1925 reiste er erstmalig nach New York, um ein Patent auf sein Gerät zu bekommen. Zu dieser Zeit, lernte er auch Yoga kennen, das ebenfalls in seine Mehtode einfloss.
1926 verließ er -ohne seine Familie- Deutschland und wagte in Amerika den Neuanfang- mit Clara, die er auf der Überfahrt kennengelernt hatte.
Er arbeitete in New York mit seinen Klienten, die immer zahlreicher zu ihm kamen. Und es ging das Gerücht: ‚Uncle Joe kriegt jede Verletzung wieder hin!‘. Er unterrichtete einige Berühmtheiten, insbesondere Tänzer in seiner Methode und erreichte somit immer mehr Menschen. Einige seiner besten Schüler durften nach und nach auch selbst unterrichten und sein Traum, Contrology überall bekannt zu machen, nahm Gestalt an.
Zeit seines Lebens verfeinerte und entwickelte er seine Methode ‚Contrology‘ immer weiter, die so viele Einflüsse hatte. Heute bin ich immer wieder erstaunt und demütig, wenn ’neue Erkenntnisse‘ veröffentlicht werden und ich sehe: Pilates wusste das schon!
In den mehr als 20 Jahren, in denen ich mich mit der Methode beschäftige, sind ebenfalls immer wieder neue Einflüsse dazugekommen. Gerade deswegen beeindrucken mich die Trainer immer wieder am meisten, die sich mit den Original-Übungen befasst haben, Originale Video-Sequenzen ausgewertet haben…. Es ist alles drin, was der Körper braucht!
Ergebnisse- Was „kann“ Pilates-Training eigentlich?
Du selbst bist der Schlüssel zu deiner Gesundheit, deiner Beweglichkeit und somit zu mehr Lebensfreude und Körperliebe. Du hast einen ganzheitlichen Zugang zu deinen Bedürfnissen und zu viel mehr Energie. Energie die spürbar, sichtbar, fühlbar für dich und dein Umfeld ist.
Sichtbar/Spürbar ist das für deine Mitmenschen gerade an deiner Haltung. Viele Kunden sagen mir nach einigen Stunden: Mensch, mir fällt im Alltag immer wieder auf, dass Dinge mir leichter fallen, wenn ich meine tiefen Bauchmuskeln aktiviere.
Oder: Mir fällt auf, dass ich meinen Fuß häufig nach außen drehe und aufstelle, das ändere ich dann.
Oder: Ich ziehe echt oft die Schultern hoch, das kann ich jetzt ändern!

"Pilates schafft einen Körper, der selbst denkt"
Für mich persönlich ist Pilates die perfekte Verbindung von Therapie und Training. In Verbindung mit mir als Physiotherapeutin können körperliche Probleme eigenverantwortlich bearbeitet werden. Dein Körpergefühl verbessert sich, die Aufmerksamkeit für deinen Körper erhöht sich.
Durch die intensive Verbindung von Kräftigung und Stretching verbessert sich die Beweglichkeit und Muskeln können besser angesteuert werden.
Ganz unabhängig von therapeutischen Ansätzen kann Pilates-Training den Alltag, sportliche Aktivitäten- kurz gesagt, deine Leben leichter, beweglicher und resilienter machen!
# Körperbewusstsein
# Atmung
# Massage der inneren Organe durch das tiefe Aktivieren der Muskulatur
# Beckenbodentraining
# Figurtraining
# lange, geschmeidige, gut ansteuerbare Muskeln
# Kräftigung der Körpermitte (Core, „Powerhouse“)

Und was haben jetzt die Faszien damit zu tun?
Faszien sind als ganzheitliches (holistisches) Körperorgan anzusehen. Sie stehen mit Muskeln, Knochen, Organen, Blutgefäßen in Verbindung, sind mit zahlreichen Nervenendigungen des sympathischen Nervensystems durchzogen und stehen mit dem parasympathischen Nervensystem in ständigem Austausch. Sie sind somit nicht nur ein Organ, das Struktur gibt, Transport und Versorgungsfunktionen hat, sondern auch ein Kommunikations- und Speicherorgan.
Wärme, Druck, Berührung, Temperatur, Bewegung werden ununterbrochen gemessen, bewertet und weitergleitet. Ohne das Gehirn zu durchlaufen. Die Faszie „lernt“, bestimmte Situationen zu bewerten.
„Bei psychischen Belastungen werden vermehrt Kortisol und andere Stresshormone ausgeschüttet. Kortisol hemmt die Kollagensynthese und verlangsamt oder verhindert sogar die Heilung und Regeneration des Gewebes. Auch die sympathische Reflexaktivität ist bei Stress erhöht.“ (S. 113 Lehrbuch Faszien – R. Schleip et al.)
Eine Sympathikus-Aktivierung durch Stress, Angst o.ä. hat tiefgreifende Auswirkungen auf die T3-Zell-Aktivierung im Immunsystem. Durch diese Aktivierung wird ein Zytokin TGF-ß1 ausgeschüttet, ein Myofibroblastenstimulator. Das löst starke Gewebekontraktionen hervor innerhalb der Faszie.
Diese Aktivierung des sympathischen Nervensystems kann auf vielfältige Weise geschehen. Stress kann durch mechanische Reise entstehen (langes Sitzen = flache Atmung, Nackenverspannungen, Hüftverspannungen…), chemische Reize (zu viel Fastfood, Medikamente, Einatmen von Dämpfen, Umgang mit bestimmten Stoffen…) oder emotionale Reize (Jemand schreit mich wütend an, ich habe Selbstzweifel, Trauer, Wut…). Es entsteht immer eine Aktivierung des sympathischen Nervensystems, dadurch eine Verdickung/Verfilzung der Faszie.
Da die faszialen Züge spiralig durch den Körper verlaufen (sie kreuzen die Körpermitte mehrfach), hat das immer eine Verdrehung zur Folge! Der Körper kann gar nicht anders reagieren als mit einer Verdickung und Verdrehung der Faszie! Bleiben diese Verdrehungen/Verdickungen bestehen oder werden vielleicht immer wieder ausgelöst durch wiederkehrende Emotionen, wird dieser Zug immer wieder ausgelöst. Die Faszie hat „gelernt“, auf bestimmte Reize gleich zu reagieren.
Es ist oft schwierig bis unmöglich für den einzelnen Menschen, bewusst herauszufinden, was gerade der Auslöser der immer wiederkehrenden Hüftschmerzen war. Immer wieder höre ich die Aussage: Ich habe nichts gemacht, was erklärt, das ich solche Schmerzen habe….
Ich selbst habe mit immer wiederkehrenden Schmerzmustern zu tun, die ich als Physiotherapeutin/Trainerin/Faszien-therapeutin immer wieder mit „neuen Methoden“ behandelt habe. Immer wieder neues ausprobiert und bin immer mehr in das Thema Faszien eingetaucht, das mir zum ersten Mal Linderung verschafft hat. Die Resonanzmethode im Coaching jedoch hat mir erst die Möglichkeit gegeben, genauer hinzuschauen, auch noch zu verknüpfen, welchen Einfluss meine Emotionen, meine Umgebung, meine Beziehungen, mein Verhältnis zu mir selbst hat.
Testimonials
Mit diesen tollen KundInnen habe ich gearbeitet:

Testimonial
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit. Donec odio. Quisque volutpat mattis eros. Nullam malesuada erat ut turpis suspendisse urna.

Testimonial
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit. Donec odio. Quisque volutpat mattis eros. Nullam malesuada erat ut turpis suspendisse urna.

Testimonial
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit. Donec odio. Quisque volutpat mattis eros. Nullam malesuada erat ut turpis suspendisse urna.

Testimonial
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit. Donec odio. Quisque volutpat mattis eros. Nullam malesuada erat ut turpis suspendisse urna.

Testimonial
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit. Donec odio. Quisque volutpat mattis eros. Nullam malesuada erat ut turpis suspendisse urna.

Testimonial
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit. Donec odio. Quisque volutpat mattis eros. Nullam malesuada erat ut turpis suspendisse urna.